Klavierspielen - die musikalische Grundlage und mehr

Das Klavier bildet die Basis - eine Grundlage für jedes weitere Instrument und die Gesangsstimme. Ab dem Alter von ca. 4 - 5 Jahren können Kinder das Klavierspiel erlernen. Wir verwenden kindgerechtes, bildhaftes Lehrmaterial und vermitteln lebhaft, mit Freude und stets einer guten und respektvollen Beziehung zum Kind. Dabei berücksichtigen wir das Lerntempo, die persönlichen Eigenschaften und Bedürfnisse eines Kindes. Wir gehen davon aus, dass wirklich jedes Kind Klavier lernen kann. Unsere Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit, aufzutreten, in kleinen Konzerten (z.B. Stufenkonzerte) mitzuspielen. Wir begleiten den Prozess des Auftretens vor Publikum sensibel und aufmerksam, bis die Kinder und Jugendlichen emotional und mental stark genug sind, diese Situationen zu meistern.

KLAVIERSPIELEN - Klang von Anfang an - wird Ihr Kind ein Leben lang stärken - auch für eine berufliche Zukunft. Der Unterricht findet an hochwertigen und stets gewarteten Instrumenten u.a. Steinway, Kawai, Boston, Yamaha, Hyundai statt. In der Little Opera Jungakademie befinden sich jeweils 2 Klaviere oder Flügel in einem Raum, um einen professionellen Unterricht bieten zu können.

Unser Team

Simone Anders, Leitung

Simone Anders, Leitung

Position Leitung der Little Opera Jungakademie

Beschreibung Spezialisiert auf Begabtenförderung, Studienvorbereitung & frühen Einstieg (ab 4 Jahren)/ Zahlreiche Wettbewerbe für Klavier und Komposition gewonnen (1984-1996)/ folgt der russischen Klaviertechnik sowie eigenen, über Jahrzehnte entwickelten Ansätzen setzt moderne russische Unterrichtswerke ein/ hat zahlreiche sehr erfolgreiche PreisträgerInnen verschiedener Wettbewerbe hervorgebracht/ ist als Jurorin u.a.für den Hamburger Landeswettbewerb "Jugend Musiziert", Osternklassik aktiv/ initiierte den Maifestival Young Wettbewerb, Gesamtleitung des Wettbewerbes

Sabine Maria Schoeneich, Leitung

Sabine Maria Schoeneich, Leitung

Position Leitung der Little Opera Jungakademie

Beschreibung Früher Einstieg im Gesang (ab 6 Jahren) bis hin zur Studienvorbereitung/Coaching junger SängerInnen/ Klavierunterricht bis Mittelstufe & Unterricht für Kinder mit Förderbedarf/ Begabtenförderung, Bühnenpräsenz, Humanistische Bildung/ jahrzehntelang auf der Bühne als Schauspielerin aktiv, wirkte in TV Produktionen mit Kinderbuchautorin, Drehbuchautorin, Regisseurin u.v.m./ als Jurorin aktiv u.a. Bundeswettbewerb Jugend Musiziert, Vorlesewettbewerb, Osternklassik/ künstlerische Leitung des Maifestival Young

Fabian Gehring, Pianist

Fabian Gehring, Pianist

Position Unterricht für Klavier, Liedbegleitung (Korrepetition) Studienvorbereitung

Beschreibung Fabian Gehring gilt als einer der vielseitigsten deutschen Pianisten der jungen Generation/ hochqualifizierte Ausbildung, Studium, Meisterklassen lehrte bereits an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg sowie Hochschule für Künste in Bremen/ sehr passionierter und engagierter Pädagoge mit einer exzellenten Technikvermittlung

Luca Sutto, Pianist & Komponist

Luca Sutto, Pianist & Komponist

Position Unterricht für Klavier, Schwerpunkt Jazz, Improvisation

Beschreibung Studium in Parma / Italien und Hamburg/ studierte Klassik, Jazz und Komposition/ zahlreiche Kompositionen sowie elektronische Musik erteilt Unterricht für Anfänger & Fortgeschrittene, Studienvorbereitung/ vermittelt auf einzigartige Weise die Kunst der Improvisierens/ unterrichtet ebenso Musiktheorie

Kateryna Boskina, Geigerin

Kateryna Boskina, Geigerin

Position Klavierunterricht für Anfänger und Mittelstufe

Beschreibung Hochschule für Musik und Theater Hamburg Petro Tchaikovsky National Music Academy of Ukraine

Vlada Shchavinska, Opernsängerin

Vlada Shchavinska, Opernsängerin

Position Klavierunterricht

Beschreibung Gnesin Russian Academy of Music in Moskau/ Hochschule für Musik und Theater (HfMT) / 1. Preis beim Mozartpreis-Wettbewerb / Berenberg Kulturpreis/ nationale und internationale Opernprojekte / Solokonzerte in Deutschland und Europaweit

Aya Eto, Pianistin

Aya Eto, Pianistin

Position Unterricht für Klavier

Beschreibung Geboren in Fukuoka, Japan zahlreiche Wettbewerbe für Klavier und Komposition gewonnen/ Einstieg ab 6 Jahre/ legt viel Wert auf entspannte Körperhaltung, effektive Fingerbewegung/ Sie sagt: "Musik soll im Herzen glücklich machen"

Yuna Fujiki, Pianistin

Yuna Fujiki, Pianistin

Position Unterricht für Klavier

Beschreibung stammt aus Japan Studium in Japan und Deutschland/ Unterricht für Anfänger*innen und Fortgeschrittene/ bereitet ihre Schüler*innen auch auf Wettbewerbe vor/ fundierte pädagogische Erfahrung/ sehr geduldig und genau/ Coachings für Pianist*innen

Mariko Inui Wunsch, Pianistin

Mariko Inui Wunsch, Pianistin

Position Unterricht für Klavier

Beschreibung Geboren in Osaka, Japan/ Studium in Tokyo und Hamburg/ Einstieg ab 4 Jahre/ bereitet ihre Schüler*innen auch auf Wettbewerbe vor/ fundierte pädagogische Erfahrung/ sehr geduldig und genau/ unterrichtet auch Kinder mit Förderbedarf

Ruka Sakazaki, Pianistin

Ruka Sakazaki, Pianistin

Position Unterricht für Klavier

Beschreibung Geboren in Aichi, Japan Studium Musik mit Hauptfach Klavier am Hamburger Konservatorium/ zahlreiche Meisterkurse, Wettbewerbe, Konzerte/ Unterricht für Anfänger*innen und Fortgeschrittene/ effektive Unterrichtsweise

Haakon Bendix, Studienvorbereitung

Haakon Bendix, Studienvorbereitung

Position Unterrichtsvertretung

Beschreibung fundierte Unterrichtserfahrung/ langjähriges Mitglied der Little Opera Konzertklasse/ Klavierunterricht bei Fabian Gehring/ in Studienvorbereitung

Kiyan Postler, Studienvorbereitung

Kiyan Postler, Studienvorbereitung

Position Unterrichtsvertretung

Beschreibung langjähriger Schüler der Little Opera Konzertklasse/ 2014 - 2020 Unterricht bei Simone Anders, seit 2021 bei Fabian Gehring/ ist vielfacher Preisträger verschiedener Wettbewerbe/er erhielt 2018 den Rotarypreis/ in Studienvorbereitung 2021-2023 Hauptfach Klavier/ bereits mehrfach als Jugendbetreuer für den Landesverband der Musikschulen tätig (Komponisten- und Theaterwerkstatt auf Schloss Noer)

Kim Schulte, Abiturientin

Kim Schulte, Abiturientin

Position Unterrichtsvertretung

Beschreibung langjährige Schülerin der Little Opera Konzertklasse 2014 - heute Unterricht bei Simone Anders ist vielfache Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe, erhielt 2018 den Rotarypreis langjährige Unterrichtserfahrung


E-Mail
Anruf
Karte
Infos